Ein Mittagsschlaf in Ehren kann einem niemand verwehren 😉 Aber wehe, wenn man gestört wird 😀 Wer ganz genau hinschaut, der kann erkennen, dass das Kükenmotiv in der Paper Piecing Technik gestempelt wurde. Zuerst das Müde Küken mit schwarzer Pigmentfarbe auf den Hintergrund stempeln und klar embossen, anschließend maskieren und den Hintergrund mit Distressfarben anlegen. In diesem Fall Dried Marigold und Spiced Marmelade und mal wieder mit Wassertropfen besprenkeln (erwähnte ich schon, dass das eine meiner Lieblingstechniken ist 😀 ). Den Handschriftenhintergrund in Distress Rusty Hinge und die offenen Rauten vom Rauten-Duo in Picked Raspberry aufstempeln. Zum Schluss die Wiscat und Stengelpflanze in Schwarz aufstempeln. Maske entfernen, Küken, Katze und Pflanze mit ProMarker ausmalen. Das Müde Küken 2x auf verschiedenes Designpapier aufstempeln und das Ei bzw. das Eistück ausschneiden und auf das Motiv aufkleben. Highlights mit einem weißen Gelpen setzen. Der Spruch von Wilhelm Busch ist separat gestempelt und klar embosst. Die Blüten und die Ranke sind mit Spellbinders (Shapeabilities, Bitty Blossoms und Foliage Two) enstanden.
Mrz 242013