Jun 142013
 

Es wird mal wieder Zeit etwas Kreatives zu zeigen… ich frage mich immer wieder, wo denn die Tage so bleiben. Es liegen noch viele Gelli-Art Hintergründe in meiner Schachtel… auf einen davon hat sich Amops geschlichen und übermittelt alles Liebe 😉 Mit den Rubbelplatten kann man nicht nur die Farbe bei der Hintergrundgestaltung von der Jellie-Platte abnehmen, sondern die Rubbelplatte anschließend auf einen z.B. bereits eingefärbten Hintergund drücken und somit weitere tolle Effekte erzielen. Amops ist mit schwarzem Pigmentkissen gestempelt, klar embosst, mit ProMarker coloriert und anschließend konturengenau ausgeschnitten.

2013-05-111 amops

Amops 13077/S; Alles Liebe von Wünsche Platte 10180; Fenster Spellbinder Window One

Mai 242013
 

….ist heute dieses Tag entstanden. Geht es euch auch so wie mir? Dieses Wetter ist mehr als grenzgängig…. der Mai sollte eigentlich anders aussehen. Um auf andere Gedanken zu kommen habe ich mir meine Schachtel mit den Gelli-Art-Hintergründen geschnappt und mich für 2 freundlich-farbenfrohe Hintergründe entschieden. Einen gelben für den Tag-Hintergrund und einen blau-grünen für die Motive. Der Tag-Hintergrund ist mit der offenen Raute aus dem Rauten-Duo-Set (12076/XA) und dem Doppelherz (05011/o) bestempelt. Oben am Tag-Rand habe ich die hängenden Blumen der Incognitoons Flora Famoos Platte eingesetzt.  Das Strichelblüte (02086/G) und das Hauptmotiv (Herzig 05225/V) sind konturengenau ausgeschnitten und aufgeklebt, teilweise mit Schaumpads für eine 3-D Optik. Der Schriftzug von der Wünsche Platte (10180) ist ebenfalls separat aufgestempelt. Alle Ränder sind angerauht und mit dunkelbrauner Stempelfarbe eingefärbt. Mit einem weißen Gelpen wurden Akzente gesetzt.

2013-05-110 blumengruß

Apr 292013
 

Nachdem Herr Mayer mir tagelang in den Ohren gelegen hat, endlich mal wieder ein Werk mit ihm zu gestalten, bin ich seinem Wunsch nachgekommen und es ist eine frühlingsfrische Karte mit Gelli Art Hintergrund entstanden. Direkt auf den Hintergrund sind Herr Mayer, der Spruch und ein paar dekorative Elemente abgestempelt. Herr Mayer  (Kopf und Skizze) sowie  Spruch noch einmal extra auf weiße Karteikarte gestempelt, mit ProMarker coloriert, bzw. den Spruchhintergrund mit Distress Shabby Shutters eingefärbt. Die Motive konturengenau ausgeschnitten. Skizzen-Mayer direkt passend auf das Hintergrundmotiv geklebt, Spruch zerschnitten, die Ränder angerauht und mit Walnut Stain eingefärbt. Den Kopf ebenfalls konturengenau ausgeschnitten. Anschließend ein Stück Verpackungsfolie auf Kartengröße geschnitten und mit dem Alteration Honeycomb Prägefolder geprägt. Mittels Eyelets auf die Karte montiert. Froschkopf, Spruch und ausgestanzte Schmetterlinge auf die Folie geklebt.

Herr Mayer Studie groß 03142/V; Herr Mayer Mimik (Set) 03165/W; Schenke Lächeln 10196/M; Dekorative Elemente Incognitoons Platte Kai Knipps 04164

2013-04-088 herr mayer lacht

2013-04-088 herr mayer lacht1

2013-04-088 herr mayer lacht ausschnitt

Apr 252013
 

Heute war mir mal nach Halloween 😉 Jaaaa, ich weiß, der Sommer hat noch nicht begonnen und ich denke schon an den Herbst. Nein,  so kann man das nicht sagen, mir war nach der Halloween-Farbkombi Lila-Orange-Schwarz… eine meiner Lieblingskombis. Und so musste Hexe Schrumpel mal wieder herhalten, obwohl… die Froschsuppe sollten Herrr Mayer und ich ihr wirklich übel nehmen 😉 Zuerst Hexe Schrumpel stempeln und maskieren, anschließend den Hintergrund in verschiedenen Lilatönen einfärben. Die Blätter rundherum in Schwarz aufstempeln und das Mustermotiv in Encore Silber. Maske entfernen und die Motive mit ProMarker ausmalen.  Zusätzlich die Blätter noch 4x separat abstempeln mit ProMarker colorieren und konturengenau ausschneiden, mit Abstandspads aufkleben. Die schwarze Katze ist ausgestanzt und geprägt.

Hexe Schrumpel – 13076/V; Herbststrauß 03370/S; Zackenmuster von der Incognitoons Platte Kai Knipps 04164; schwarze Katze TH Alteration Raven & Scaredy Cat

2013-04-085 katzenschreck

Mrz 172013
 

Heute ein Lesezeichen in frischen Frühlingsfarben… Wie es ausschaut hat das kleine Hasenkind ein schlechtes Gewissen, ob es wohl beim Anmalen der Eier gekleckert hat ?! Wieder ist ein Monoprinthintergrund zum Einsatz gekommen. Hasenlehrer und -schüler sind mit ProMarker coloriert. Den Spruch von Wilhem Busch habe ich dieses mal auseinander geschnitten (zuvor mit schwarzer Pigmentfarbe auf ein Reststück Monoprinthintergrund gestempelt und klar embosst).

Hasenlehrer

Mrz 162013
 

Na, wenn ich mir den Hasenjoker so anschaue, dann blickt er dem Osterfest zuversichtlich entgegen 😉 Der Hintergrund ist mal wieder aus der Monoprintaktion… es warten noch ganz viele Blätter auf Verarbeitung. Hasenzaun, Hasenjoker und Wilhelm-Busch-Spruch sind mit schwarzem Pigmentkissen gestempelt und klar embosst. Alles mit Twinklings ausgemalt und konturengenau ausgeschnitten. Die Blüten sind mit der Spellbinder Shapeabilities Bitty Blossoms gemacht. Der Schnörkel ist Marianne Design LR0151.

Hasenjoker

Hasenjoker1

gelliart3

Mrz 122013
 

Heute starten wir mal mit einem gesunden Frühstück 😀 Man nehme den Standmixer, stempel ihn auf ein Tag, nehme das fliegende Ei und stempel es einige Male (maskieren nicht nicht vergessen) in den Behälter. Maskiere das komplette Gerät und färbe den Hintergrund mit Distress ein. In diesem Fall Shaded Lilac und Peacock Feathers, den Rand mit Seedless Preserves. Anschließend ein paar Wassertropfen drüberspritzen und trocken föhnen. Noch ein paar Hintergrundmotive aussuchen und in passenden Farben draufstempeln. Damit der Mixer  in Gang gesetzt werden kann, zum Schluss den Ministecker nicht vergessen zu stempeln 😉 Der Spruch von Wilhelm Busch wird extra gestempelt, ausgeschnitten und mit Abstandspads aufgeklebt. Eyelet setzen, Band anbringen und fertig ist das Frühstückstag 🙂

Ei Ei Ei

Feb 232013
 

Hexe Schrumpel mag Froschsuppe, sehr zum Ärger von Herrn Mayer wie man unschwer erkennen kann 😀 – Den Baum doppelt aus einer alten Buchseite ausstanzen und auf den Hintergrund kleben. Anschließend die Motive aufstempeln und maskieren. Nun die Karte mittels Schwämmchen und Distress-Kissen einfärben. Masken entfernen und Motive colorieren. Die Fledermaus ausstanzen und mit Abstandspads aufkleben.

froschsuppe

Feb 222013
 

Für diese Geldkarte habe ich wieder einen Monoprinthintergrund genommen, von der Ursprungsseite war noch genug übrig. Zusätzlich  etwas bestempelt. Der Einkaufswagen ist mit Staz On auf Verpackungsfolie (man soll nichts wegwerfen was man eventuell noch bestempeln kann) gestempelt und rückseitig mit 3-D Stempelfarbe coloriert. Die Folie so aufgeklebt, dass man noch etwas in den Wagen füllen konnte, in diesem Fall ein Glückwunschticket und einen „Geldschein“.

gutscheinwagen

gelliart28

Feb 172013
 

Heute gibt es gleich 3 Kärtchen auf einmal zu sehen… sie sind auch nur klein, 7,5×7,5 cm – ideal für eine Minibotschaft zwischendurch. Alle Hintergründe sind wieder aus der Monoprint-Aktion. Es wurde natürlich nur jeweils ein kleiner Teil benötigt, die Buchseiten sind ursprünglich A5 und das Blatt ist A4. Die Frösche sind direkt auf den Hintergrund gestempelt und dann mit NeoColor II coloriert habe, ging besser als erwartet. Die Eule ist auf separat aufgestempelt, coloriert und konturengenau ausgeschnitten. Hauptmotive und Eulenspruch sind aus der neuen Frühjahrskollektion, die anderen aus dem normalen Programm, teilweise auch aus der Incognitoons-Serie.

lachender Frosch

  Briefeule

grinsender Frosch

gelliart28 gelliart25 gelliart5